L&L wird ja nun mehrsprachig. Im Moment sind Englisch und Deutsch implemetiert. Das kommende speegage auf S1 wird dann bereits zweisprachig sein.
Daher gibt es nun auch eine neue Version des Chattes.
Folgende Neuerungen wurden eingebaut:
1) Es gibt nun mehrere "Tabs" oder "Karteikarten" im chat.
* Die oberste Karteikarte ist der allgemeine broadcast. Da kommen sämtliche Nachrichten hinein - jede Sprach und auch jede Flüsternachricht oder Ally-Nachricht.
* Die zweite Karteikarte ist "PM". Diese ersetzt das frühere "nur PM/Ally". Hier kommen alle Flüster- und Allynachrichten hinein - egal in welcher Sprache.
* Danach kommen die einzelnen Tabs für die verschiedenen Sprachen, also im Moment Deutsch und englisch. Hier kommen nur die Nachrichten in der jeweiligen Sprache hinein und dann zusätzlich noch alle Flüster- und Allynachrichten.
2) Der Ally-Haken ist nun immer aktiviert im "PM" Tab. Nie wieder "Haken vergessen"
3) durch klicken der kleinen Flagge neben dem Eingabefeld kann der Sprachkanal eingestellt werden. Die Grundeinstellung von der Spieleranmeldung ist auch im Chat die Grundeinstellung, kann aber eben so händisch umgestellt werden.
4) wenn ein Spieler in einem der tabs für eine spezielle Sprache ist, schreibt er auch in diesen Sprachkanal. Wenn der Spieler also in das "English"-tab geht, dann wird auch die Flagge neben dem Eingabefeld auf die englische Flagge wechseln.
Natürlich bedeuten die Flaggen nur, in welchem Kanal bzw Tab eine Nachricht landet. Englisch sprechen müssen die Spieler schon selber
Falls es verwirrend ist, dann bleibt einfach im obersten tab - da kommen alle Nachrichten hinein und der Chat funktioniert wie früher.
Generell möchte ich daran erinnern, daß diese tabs beim Chat dazu hier sind, die Verständigung für die Spieler *leichter* zu machen. Niemand erwartet perfektes Englisch - auch nicht die english native speakers, in meiner Erfahrung. Aber jeder erwartet sich "good will".
Also bitte nur im englischen channel schreiben, wenn ihr auch ernsthaft bemüht seid, euch auf Englisch zu unterhalten. Bitte kein pseudo-englisch mit deutschen worte in "englischer Schreibweise" oder englischen Worten in "deutscher Schreibweise".
*** Dieser text wurde am 2007-07-15 23:52:51 von Sven editiert.